N-Bahn.Net
BR 80 von Fleischmann
(Kat. Nr. 7025, 7026, 7027)
Das gutmütige Fahrverhalten dieser Maschine erlaubt den Einbau eines ungeregelten Decoders der kleinen Bauart wie z.B. dem Le 077xf von Lenz. Man kommt ganz ohne Feil- oder Fräsarbeiten am Gehäuse aus, verliert dabei aber den freien Durchblich durch die Kabine. Einbauzeit ca. 15 min.
- Geheäuse abnehmen (Schraube im Fahrzeugboden lösen, Gehäuse vorne hochziehen)
- Entstörlelektronik ausbauen: Kondensator und Drossel mit einem Seitenschneider abschneiden, ebenso den Verbindungsdraht zwischen Lötfahne und Motoranschlußklemme.
- Der Motor ist isoliert, sicherheitshalber nochmals nachmessen.
- Die Lichtkabel am Decoder entfernen (hier gelb, weiß, blau), Beleuchtung hat die kleine Lok nicht.
- Decoder mit einem kleine Stück doppelseitigem Klebeband auf den Motor kleben (liegt dem Lenz Decoder bei).
- Motoranschlüsse des Decoders (orange, grau) an den Lötpunkten anlöten, mit denen der Entstörkondensator verbunden war. Kabel vorher auf erforderliche Länge kürzen.
- Stromschlüsse des Decoders (rot, schwarz) an den Lötfahnen anlöten, mit denen vorher der Verbindungsdraht und die Drossel angelötet war. Dabei das rote Kabel an der Seite anlöten, an der das orangene Motorkabel angebracht ist.
- Jetzt bietet sich eine erste Testfahrt an - der Le 077xf kann im Analogbetrieb getestet werden.
- Gehäuse von hinten her aufsetzen (Rastnase) und mit Schraube von unten festmachen - fertig.
Dezember 2001 Heijo Reinl